Homo faber

Ein Bericht von Max Frisch I Bühnenfassung von Volkmar Kamm I Tiroler Landestheater Innsbruck I Premiere: 12.03.2022

Regie: Grit Lukas
Bühne & Kostüme: Claudia Weinhart
Musik: Maren Kessler
Dramaturgie: Axel Gade

Walter & Faber: Jan-Hinnerk Arnke, Jan Schreiber
Hanna: Ulrike Lasta
Sabeth: Christina Polzer

Podcast zur Inszenierung

Fotos: Birgit Gufler

„Regisseurin Grit Lukas zeigt Max Frischs „Homo Faber“ in den Kammerspielen. Und damit die Geschichte des alten weißen Mannes, in der eine Frau zur Protagonistin wird. (…) Der Protagonist wird auf zwei Köpfe aufgeteilt. In den berichtenden Walter (ein bedachter Jan Schreiber) und den erlebenden Faber (ein energischer Jan-Hinnerk Arnke). Lukas lässt beide auf der Bühne gleich mehrfach aneinandergeraten. Dialog wird Streitgespräch, wird verwirrtes Faseln. (…) Die Wahrheit weiß nur die Mutter, Hanna (Ulrike Lasta), die zunächst lieber schweigt. Am Ende ist sie allein übrig. Und übernimmt in Innsbruck gar die Erzählung. Hier mutiert sie zur eigentlichen Protagonistin. Eine zeitlose Frauenfigur, die ins Heute passt.“ Tiroler Tageszeitung, Barbara Unterthurner, 14.03.22

„Packende Inszenierunge.“ Bezirksblätter, Tirol, Christine Frei, 23./24.03.22