Leere

Eine szenische Lesung im Rahmen von „Wilder Osten | Ereignis Ukraine. Ein Theaterfestival“/ Theater Magdeburg & im Rahmen „Treffpunkt Saporischschja“/ Magara Theater Saporischschja/ Ukraine | von Maksym Tschernysch | Aus dem Russischen von Lydia Nagel | Premiere: 21.5.16 im Schauspielhaus Magdeburg | 27.4.17 im Magara Theater in Saporischschja/ Ukraine

Der Kapitalismus macht vor keiner Grenze halt. Dima, ein Topmanager, übernimmt ein neues Unternehmen und überlegt erstens, welchen Arbeiter er feuern und zweitens, wie er die verheiratete PR-Managerin Marina verführen kann. Seine Sekretärin Sweta schwankt zwischen ihrem alkoholabhängigen Freund Mischa und den überkandidelten Kunsthändler Sewa. Und Lenja, der Mann von Marina, sucht sein Glück bei der einfachen Wenka. Der Autor Maksym Tschernysch erzählt rasant von Menschen zwischen Krieg und Geld, zwischen Liebe und Verachtung.

Regie: Grit Lukas

Theater Magdeburg: Alissa Snagowski, Sybille Weiser, Raphael Gehrmann, Raphael Kübler, Ralph Opferkuch

Magara Theater: Jenny Langner, Nina Baak, Timo Hastenpflug, Philipp Quest, Raimund Widra, Alexander von Säbel

„Treffpunkt Saporischschja“– Ein deutsch-ukrainisches Theaterfestival- Ein FIlm on Iryna Riabenka – Offener Kanal Magdeburg

Presse

Deutsche Bühne 7/2017 Text: Laura Busch

Fotos Schauspielhaus Magdeburg

 

Fotos Magara Theater Saporischschja Ukraine