Siri und die Eismeerpiraten
von Frida Nilson | Fassung: Grit Lukas | Theater Konstanz | Premiere: 08.02.2025
Regie: Grit Lukas
Bühne und Kostüme: Hannah Judith Wolf
Musik: Maren Kessler
Dramaturgie: Romana Lautner/ Carola von Gradulewski
mit
Kristina Lotta Kahlert
Antonia Schirmeister
Leonard Meschter
Jasper Diedrichsen/Julius Engelbach
Ulrich Hoppe
Thomas Fritz Jung
Presse
Südkurier, Maria Schorpp, 11.02.25
Die Inszenierung, die Grit Lukas vorlegt, setzt auf mächtige Bilder. Und diese sind für das Publikum herausfordernd.(…) Schon allein der Bühnenraum von Hannah Judith Wolf in der Spiegelhalle mit ihren düster-grauen Bühnenwänden. Das ist keine pädagogisch erbauliche Kinderwelt. Ein geradezu leuchtender Fixpunkt bildet im Kontrast das Boot in Gelb und Orange mitten im Eismeer, das den Menschen als Vehikel für ihre Reise dient. (…) Kristina Lotta Kahlert spielt eindringlich. Was für ein Moment, wenn Siri dem Wolf gegenübersteht, mit dem Gewehr in der Hand, Auge in Auge – eine Szene von archaischer Wucht. (…) Maren Kesslers Sounddesign trifft ins Mark. (…) Die Konstanzer Inszenierung von Frida Nilssons Roman hat das Zeug zur Parabel über das, was es kostet, seine Freiheit aufzugeben, und was es bedeutet, seine Angst vor vermeintlich Übermächtigen zu überwinden.
TV3, Dani Behnke, 11.02.25
Eine ganz wunderbare Abenteuergeschichte von Frida Nilsson hat Regisseurin Grit Lukas mit ihrem Team in einer eigenen Fassung auf die Bühne der Spiegelhalle des Theater Konstanz gebracht. Eine Geschichte zum Mitfiebern, zum Atemanhalten, zum Gruseln und zum Freuen. (...)
Hannah Judith Wolf hat ein Bühnenbild geschaffen, das die Fantasie des Publikums – groß wie klein – zum Funkeln bringt, sowie Kostüme, die die Charaktere aufs Beste unterstreichen. Ein Highlight ist das wandelbare Schiff – da haben sich die Werkstätten des Konstanzer Theaters mal wieder selbst übertroffen. Dazu sorgen Maren Kessler mit Musik und Shara Werschke mit den passenden Lichteffekten für äußerst spannende Momente.
Nicht zu vergessen das großartige Ensemble: Leonard Meschter als Miki und Einar, Julius Engelbach als Frederik, Thomas Fritz Jung als Sturmbart und Bärtiger, Ulrich Hoppe als Glatzkopf und Weißhaupt, Gastschauspielerin Antonia Schirmeister als Nanni und Taube. Und vor allem absolut überzeugend Kristina Lotta Kahlert als Siri!